Warum passt der 20-Liter-Müllbeutel nicht in den 20-Liter-Mülleimer?
Eine häufige Frage an unser kuechenkonsum-Service-Telefon lautet: „Wieso passt mein 20-Liter-Müllbeutel nicht in meinen 20-Liter-Abfalleimer?“
Unsere Antwort: Weil die Literangabe allein keine Aussage über die tatsächlichen Maße trifft.
Liter ≠ Maße – Warum Volumen allein nicht reicht
Abfalleimer und Müllbeutel werden oft nach ihrem Volumen – also in Litern – bezeichnet. Ein „20-Liter-Eimer“ fasst theoretisch genauso viel wie ein „20-Liter-Müllbeutel“. Doch in der Praxis zeigt sich schnell: Ein 20-Liter-Beutel passt nicht automatisch in einen 20-Liter-Eimer.
Ein anschauliches Beispiel:Fülle einen Luftballon mit Wasser. Hältst du ihn in der Hand, hat er eine andere Form als wenn er auf dem Boden liegt – obwohl er das gleiche Volumen enthält. Das zeigt: Gleiches Volumen kann sehr unterschiedliche Formen haben.
Genauso verhält es sich mit Eimern und Beuteln: Die Form und die Maße entscheiden, nicht nur die Literangabe.
Worauf du wirklich achten solltest
Wenn du den passenden Müllbeutel für deinen Eimer suchst, orientiere dich an den tatsächlichen Abmessungen, nicht an der Literzahl. Dabei gilt:
- Bei runden Eimern: Achte auf Durchmesser und Höhe
- Bei eckigen Eimern: Achte auf Länge, Breite und Höhe
Die Maße findest du:
- auf der Verpackung der Müllbeutel
- in der Produktbeschreibung deines Mülleimers
- oder du misst einfach selbst mit einem Zollstock nach
Unsere Empfehlung: passgenaue Beutel vom Hersteller
Da Universal-Müllbeutel oft nicht exakt passen, bieten viele Hersteller wie Hailo oder Müllex speziell auf ihre Modelle abgestimmte Beutel an. Diese findest du:
- in der Zubehör-Rubrik der jeweiligen Abfallsysteme
- im Beipackzettel deines Mülleimers
- oder direkt bei uns – wir beraten dich gern per Telefon oder E-Mail
Nicht die Literzahl entscheidet – sondern die Maße! Nur so findest du den Müllbeutel, der wirklich passt und im Alltag zuverlässig hält.